Träger: Vorarlberger Sozialfonds
Region: Vorarlberg
Wirkungsziele: Teilhabe und Selbstbestimmung der Betroffenen sicherstellen, Demenzgerechte Versorgungsangebote sicherstellen und gestalten
Ziel:
Eine autonomiefördernde Betreuung während eines Teiles des Tages ist gewährleistet und:
Mit 1. Juni 2020 ist dieses Projekt an fünf Standorten (Bregenz, Stiftung Liebenau; Dornbirn, Gesundheitsbetriebe der Stadt Dornbirn; Feldkirch, Mobiler Hilfsdienst; Nüziders, Stiftung Liebenau und Götzis, Sozialdienste Götzis) in den Regelbetrieb mit fixer Strukturförderung überführt worden.
Von Seiten der Träger müssen definierte Kriterien konzeptioneller und struktureller Anforderungen erfüllt werden. In jedem Fall muss der Betreiber über einen gehobenen Dienst der Gesundheits- und Krankenpflege (DGKP) verfügen oder zumindest durch einen Kooperationsvertrag die entsprechende Qualitätssicherung gewährleisten.
Grundsätzlich ist die Vernetzung mit anderen Leistungen des Sozial- und Gesundheitswesens – insbesondere der Rehabilitation sowie der mobilen Betreuung und Pflege und des Case Managements – ebenso sicherzustellen wie die Einbindung in das Gemeinwesen.
Mehr dazu unter untenstehendem Link