Wirkungsziel 5 - Handlungsempfehlung 5aBestmögliche Langzeitbetreuung von Menschen mit Demenz
Unter Langzeitbetreuung sind mobile, teilstationäre und stationäre Betreuungsformen (wie z. B. Heimhilfe, Hauskrankenpflege, Tageszentren, Pflegeheime, Wohngruppen, Wohn- und Hausgemeinschaften) subsumiert.
Um die integrierte, aufeinander abgestimmte Versorgung von Menschen mit demenziellen Beeinträchtigungen zu ermöglichen, sind sowohl Angebote spezialisierter Versorgung flächendeckend zur Verfügung zu stellen als auch demenzspezifische fachliche Aspekte (wie z. B. spezifische Bedürfnisse erkennen und darauf reagieren, Besonderheiten in der Ernährung, Kommunikation) in der Regelversorgung zu berücksichtigen.
Folgende Bereiche sollen – gezielt und auf Grundlage von regionalen Bedarfs- und Entwicklungsplänen - ausgebaut werden:
- (Mobile) interdisziplinäre, multiprofessionelle gerontopsychiatrische Fachteams mit dem Schwerpunkt Demenz und klar vereinbarten Zuständigkeiten, das Angebot reicht vom Erstscreening bis zur Versorgung zu Hause bei fortgeschrittener Demenz, um die bedarfsgerechte Betreuung in allen Regionen sicherzustellen
- Mobile multiprofessionelle Beratungs- und Therapieangebote inkl. Anleitung vor Ort
- Stundenweise Entlastungsangebote, professionelle Angebote und auch ehrenamtliche Angebote
- Flexible mehrstündige Betreuungsmöglichkeiten (z. B. fallweise, abends, Wochenende)
- Mobiles Deeskalationsmanagement, insbesondere zur Gewaltprävention durch qualifiziertes Personal
- Qualifizierte Versorgung demenziell Erkrankter im Bereich palliative Versorgung und Hospiz
- Ausbau von Kurzzeitpflege und Tages- und Nachtbetreuung bzw. -pflege (inkl. Fahrtendiensten) für Menschen mit demenziellen Beeinträchtigungen, auch zur Entlastung der An- und Zugehörigen
- Sicherstellen der Angebote für Übergangs(Reha-)pflege für Menschen mit demenziellen Beeinträchtigungen
- Weiterentwicklung alternativer Wohnformen und der stationären Einrichtungen der Langzeitpflege auf den zu erwartenden Bedarf und die Bedürfnisse von Menschen mit demenziellen Beeinträchtigungen (Personal, Ablauforganisation, Struktur, Raumkonzepte)
Zielgruppen
- Menschen mit demenziellen Beeinträchtigungen und deren An- und Zugehörige
Ebenen der Umsetzung
- Länder und Sozialversicherung
Unter Einbindung
- aller relevanten Anbieter/innen (professionelle Angebote und Selbsthilfegruppen), Primärversorgungseinrichtungen
Praxisbeispiele
Ambulante gerontopsychiatrische Pflege
Träger: Connexia, Land VorarlbergRegion: Vorarlberg» Mehr informationen Begleitung von Menschen mit Demenz - Fortbildung für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen
Träger: Innsbrucker Soziale Dienste (ISD)Region: Tirol» Mehr informationen Betreuungsgruppen für demenzkranke Menschen
Träger: Volkshilfe ÖsterreichRegion: Österreich» Mehr informationen CS Wohngemeinschaften - Alternative Wohn- und Betreuungsform
Träger: Caritas SocialisRegion: Wien» Mehr informationen Diakoniewerk Hausgemeinschaften für Menschen mit Demenz
Träger: DiakoniewerkRegion: Österreich» Mehr informationen Diakoniewerk Tagesbetreuungen für Menschen mit Demenz
Träger: DiakoniewerkRegion: Oberösterreich, Salzburg, Steiermark» Mehr informationen Ehrenamtliche Demenz-Wegbegleiterinnen
Träger: CS Caritas Sozialis in Kooperation mit Alzheimer AustriaRegion: Wien» Mehr informationen GEKO - Geriatrischer Konsiliardienst zur medizinischen Versorgung von Bewohnerinnen und Bewohnern in Pflegeheimen
Träger: Geriatrische Gesundheitszentren GrazRegion: Steiermark» Mehr informationen Geronto-psychologischer Konsiliar-Liaison-Dienst im Seniorenheim - Pilotprojekt
Träger: Universität SalzburgRegion: Salzburg» Mehr informationen Gerontopsychiatrischer Pflege Konsiliardienst für Heime bzw. Institutionen
Träger: Verein VAGETRegion: Tirol» Mehr informationen Gesundheitsaktion "Nach der Pflege"
Träger: SVB (Sozialversicherungsanstalt der Bauern)Region: Österreich» Mehr informationen Gesundheitsaktion "Pflegende Angehörige"
Träger: SVB (Sozialversicherungsanstalt der Bauern)Region: Österreich» Mehr informationen Hospizkultur und Palliative Care in Alten- und Pflegeheimen (HPCPH)
Träger: Hospiz ÖsterreichRegion: Österreich» Mehr informationen Individuelle Betreuung von Menschen mit Demenz in Kleingruppen
Träger: Innsbrucker soziale Dienste GmbH (ISD)Region: Tirol» Mehr informationen Konzept "Pflege ist „IDEAL“"
Träger: Landespflegeheim Gutenstein, NiederösterreichRegion: Niederösterreich» Mehr informationen MEMDA Mobile Ergotherapie
Träger: Wiener Sozialdienste, Förderung & Begleitung GmbHWiener SozialdiensteRegion: Wien» Mehr informationen Memory Tageszentrum Rosenhain
Träger: Geriatrische Gesundheitszentren Graz mit Kostenunterstützung der Stadt GrazRegion: Steiermark» Mehr informationen Niederösterreichische Landespflegeheime
Träger: NÖ LandesregierungRegion: Niederösterreich» Mehr informationen Pflegeförderung nach dem Kärntner Mindestsicherungsgesetz
Träger: Land KärntenRegion: Kärnten» Mehr informationen Pflegekarenzgeld und Pflegeteilzeit
Träger: BMASK (Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz)Region: Wien» Mehr informationen Sargfabrik- Verein für integrative Lebensgestaltung
Träger: SargfabrikRegion: Wien» Mehr informationen SOPHA
Träger: Gesellschaft zur Förderung seelischer Gesundheit, GrazRegion: Steiermark» Mehr informationen Tagesbetreuung und Tageszentren
Träger: Volkshilfe DemenzhilfeRegion: Niederösterreich, Burgenland, Oberösterreich, Steiermark» Mehr informationen TagesTherapieZentrum mit Schwerpunkt Demenzerkrankungen
Träger: Verein VAGETRegion: Tirol» Mehr informationen Tageszentren mit Schwerpunkt Demenz
Träger: Stadt Wien (Fonds Soziales Wien)Region: Wien» Mehr informationen Tageszentrum (Oriongasse & Liesing)
Träger: Stadt Wien (Fonds Soziales Wien)Region: Wien» Mehr informationen Verbesserte Zusammenarbeit zwischen Krankenhaus und Pflegeheim: Optimierung der Patientenversorgung
Träger: Klinikum KlagenfurtRegion: Kärnten» Mehr informationen Versorgungsoptimierung in Kärntner Pflegeheimen (Trans Pro)
Träger: Kärntner GesundheitsfondsRegion: Kärnten» Mehr informationen Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
Träger: Magistrat der Stadt WelsRegion: Oberösterreich» Mehr informationen Wohnheim für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen mit demenzieller Erkrankung
Träger: ÖBW gemeinnützige GmbHRegion: Wien» Mehr informationen