Wirkungsziel 2 - Handlungsempfehlung 2bBreite Öffentlichkeitsarbeit und (Medien-)Kampagnen
Öffentlichkeitsarbeit soll den gesellschaftlichen Diskurs zum Thema Demenz und einen gesellschaftlichen Wertewandel breit in Gang setzen.
Zu thematisieren sind
- die Diagnose und ihre Konsequenzen d. h. zum einen, was sie bedeutet und zum anderen, was sie vor allem nicht bedeutet;
- welche Angebote es für Menschen mit demenziellen Beeinträchtigungen und ihre An- und Zugehörigen gibt;
- was jede/r im eigenen Umfeld tun kann und wie die (alternde) Gesellschaft insgesamt positiv mit der „Erscheinung“ Demenz umgehen lernt.
- Neben Informationsreihen in den verschiedensten Medien können auch öffentlichkeitswirksame Aktivitäten und Benefizveranstaltungen, wie z. B. regelmäßige Events (Ball, Solidaritätskonzerte) organisiert werden, um positive Bilder vom Älterwerden zu unterstützen und damit zu einer Entstigmatisierung und Enttabuisierung beizutragen.
Zielgruppen
Ebenen der Umsetzung
- Bund, Länder und Sozialversicherung
Unter Einbindung von
- Anbietern/Anbieterinnen von Gesundheitsdienstleistungen und sozialen Dienstleistungen
- Berufliche und politische Interessenvertretungen
- Gesundheitsbeirat im ORF und in anderen Medien
- Selbsthilfegruppen, Bildungseinrichtungen, betroffenen Menschen
Praxisbeispiele
2. Kampagne: Tag der Demenz (Caritas)
Träger: Caritas der Diözese Graz-Seckau, Bereich Betreuung und Pflege Caritas-Akademie Land Steiermark, Ressort GesundheitRegion: Steiermark» Mehr informationen 2_Information: Demenz-Talk im Magazin „Abenteuer Alter" (Hilfswerk)
Träger: Hilfswerk SteiermarkRegion: Steiermark» Mehr informationen 2_Kampagne: Fachtag Demenz (Caritas)
Träger: Pastoralamt der Diözese Graz Seckau Katholische und Evangelische Kirche Steiermark Katholisches Bildungswerk Caritas der DiözeseRegion: Steiermark» Mehr informationen 2_Kampagne: Langer Tag der Demenz
Träger: Salz Steirische Alzheimerhilfe im Zuge des Projekt Vergissdeinnicht Netzwerk Demenzhilfe, HilfswerkRegion: Steiermark» Mehr informationen 2_Kampagne: „Vergessen – Wie kurz ist dein Kurzzeitgedächtnis“
Träger: Hilfswerk WienRegion: Wien» Mehr informationen 2_Kampagnen: "Aufeinander schauen"
Träger: Koordinationsstelle Demenz, Landesinstitut für Integrierte Versorgung Tirol, tirol klinikenRegion: Tirol» Mehr informationen 2_Kampagnen: #vollpersönlich mit Schweizer Bäckerein
Träger: Pro Senectute, Alzeimer SchweizRegion: International - Europa» Mehr informationen 2_Kampagnen: Bewusstseinskampagne (Plakataktion) der Aktion Demenz
Träger: Aktion DemenzRegion: Vorarlberg» Mehr informationen 2_Kampagnen: Für ein gutes Leben mit Demenz
Träger: DiakoniewerkRegion: Österreich» Mehr informationen 2_Kampagnen: Initiative "Leben mit Demenz"
Träger: Caritas, Diakonie, Hilfswerk, Rotes Kreuz und VolkshilfeRegion: Österreich» Mehr informationen 2_Kampagnen: Kooperation mit Warner Brothers im Rahmen des Films 'Honig im Kopf'
Träger: MAS AlzheimerhilfeRegion: -» Mehr informationen 2_Kampagnen: ORF Initiative "bewusst gesund: Leben mit Demenz"
Träger: ORFRegion: Österreich» Mehr informationen 2_Kampagnen: Volkshilfe Kampagne „Gut leben trotz Demenz“
Träger: Volkshilfe DemenzhilfeRegion: Österreich» Mehr informationen 2_Kampagnen: Wachau Marathon: Auf die Spenden fertig los
Träger: MAS AlzheimerhilfeRegion: Niederösterreich» Mehr informationen 2_Kampagnen: Weltalzheimertag 2015: Erinnerungen verblassen, der Mensch bleibt
Träger: MAS AlzheimerhilfeRegion: Österreich» Mehr informationen