Träger: Land Kärnten - Abteilung 5 - Gesundheit und Pflege, Gemeinden und Sozialhilfeverbände
Region: Kärnten
Wirkungsziel: Betroffenenzentrierte Koordination und Kooperation ausbauen
Um den Grundsatz ambulant vor stationär gezielt aufzugreifen und die Gemeinden in ihrem Bemühen der Servicierung der hilfe- und pflegebedürftigen GemeindebürgerInnen zu unterstützen, setzt das Land Kärnten das im Bedarfs-und Entwicklungsplan Pflege – Kärnten 2030 skizzierte Projekt der „Pflegenahversorgung“ um.
Die Pflegenahversorung besteht aus zwei Teilen
Die engere Vernetzung der niederschwelligen Versorgungsangebote sowie die unmittelbare Verankerung in der Gemeinde dienen mehreren wesentlichen Zielen der Versorgung:
Anfragen an:
Dr.in Michaela Miklautz, Abteilung 5 – Gesundheit und Pflege, Unterabteilung Pflegewesen
michaela.miklautz@ktn.gv.at oder 050 536 15456
Um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können, verwendet diese Website Cookies und Services (z.B. Google Maps) von Drittanbietern. Mit der Benutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen