Datenschutz Information

Wir verwenden Cookies um externe Inhalte darzustellen, Ihre Anzeige zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei werden ggf. Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für externe Inhalte, soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Sie können entweder allen externen Services und damit Verbundenen Cookies zustimmen, oder lediglich jenen die für die korrekte Funktionsweise der Website zwingend notwendig sind. Beachten Sie, dass bei der Wahl der zweiten Möglichkeit ggf. nicht alle Inhalte angezeigt werden können.

Alle akzeptieren
Nur notwendige Cookies akzeptieren
Logo Demenzstrategie
www.demenzstrategie.at
Seite: https://www.demenzstrategie.at/de/Umsetzung/iImplId__62.htm
Datum: 22.03.2023
  1. Demenzstrategie
  2.  > Umsetzung
  3.  > Demenz und kognitive Impulse - Demenz im Akutkrankenhaus

Demenz und kognitive Impulse - Demenz im Akutkrankenhaus

Träger: Land Vorarlberg / KrankenhäuserbetriebsGmbH und Landeskrankenhaus Bludenz
Region: Vorarlberg
Wirkungsziele: Information breit und zielgruppenspezifisch ausbauen, Wissen und Kompetenz stärken, Demenzgerechte Versorgungsangebote sicherstellen und gestalten, Betroffenenzentrierte Koordination und Kooperation ausbauen

Mittels eines Maßnahmenbündels wird am LKH Bludenz den spezifischen Bedürfnissen Demenzkranker im Rahmen eines notwendigen Aufenthalts im Akutspital besser Rechnung getragen. Das Bewusstsein für die spezifischen Bedürfnisse Demenzkranker bei den handelnden Personen im Krankenhausalltag wird geschärft. Durch die Schaffung von Knowhow und die Etablierung von Prozessen und Strukturen wird der Versorgungsablauf optimiert.

 Ziele

  • Mehr Wissen über Demenz und mehr Kompetenzen im Umgang mit an Demenz (kognitive Einschränkungen) erkrankten Menschen im LKHZ verankern
  • Den besonderen Bedürfnissen Demenzkranker im Krankenhausalltag stärker Rechnung tragen
  • Krankenhausaufenthalte so kurz wie möglich gestalten

Handlungsfelder

  • Sensibilisierung und Information
    • Demenzleitfaden für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Knowhow und Ressourcen
    • Fachweiterbildungen
    • Internes Schulungsangebot
  • Infrastruktur und Hilfsmittel
    • Demenzspezifische Pflegehilfsmittel
  • Vernetzung intern und extern
    • Kooperation mit extramuralen Versorgern und der „aktion demenz“

Zielgruppe/n sind Angehörige, Betroffene, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Krankenhaus.

Share this pageFacebookLinkedInDrucken