Träger: tirol kliniken
Region: Tirol
Wirkungsziele: Demenzgerechte Versorgungsangebote sicherstellen und gestalten, Teilhabe und Selbstbestimmung der Betroffenen sicherstellen, Information breit und zielgruppenspezifisch ausbauen, Wissen und Kompetenz stärken, Betroffenenzentrierte Koordination und Kooperation ausbauen
Demenz braucht Kompetenz – nicht nur in den pflegerischen und medizinischen Berufen, sondern auch im Alltag. Mit der Initiative, die Ende 2014 gestartet ist, wollen die tirol kliniken bei den MitarbeiterInnen Demenz und Delir in den Vordergrund rücken. Neben Schulungen, Veranstaltungen und Projekten tragen Kommunikationsaktivitäten dazu bei, mehr Bewusstsein für diese Erkrankung zu schaffen. Dadurch wird vorhandene Wissen und Kompetenz gestärkt, weiterentwickelt und allen zugänglich gemacht. Ziel ist es, alle Beteiligten im Krankenhausalltag zu entlasten. Derzeit stehen 11 Memory Nurses (bereichsübergreifend) und rund 200 Memory Beauftragte (Stationen/Funktionsbereiche) zur Verfügung, die MitarbeiterInnen, Betroffene und Angehörige beraten. Als MultiplikatorInnen und Ansprechpersonen vor Ort bilden sie das ExpertInnen-Netzwerk für die Weiterentwicklung und nachhaltige Umsetzung in der Praxis.
LINK zu mehr Informationen
Um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können, verwendet diese Website Cookies und Services (z.B. Google Maps) von Drittanbietern. Mit der Benutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen