Träger: In der Umsetzung begleitende staatliche Stellen: Auftraggeber Land Oberösterreich und OÖGKK unter Beteiligung der OÖ SV-Träger
Region: Oberösterreich
Wirkungsziele: Teilhabe und Selbstbestimmung der Betroffenen sicherstellen, Information breit und zielgruppenspezifisch ausbauen, Wissen und Kompetenz stärken, Rahmenbedingungen einheitlich gestalten, Betroffenenzentrierte Koordination und Kooperation ausbauen
Im Rahmen der „Integrierten Versorgung Demenz in Oberösterreich (IVDOÖ)“ werden zwei Demenzberatungsstellen in Oberösterreich pilotiert.
Die Demenzberatungsstellen in der Stadt Wels und in Micheldorf (Bezirk Kirchdorf) bieten folgende Schwerpunkte:
1. Beratung von Angehörigen und Betroffenen
2. Diagnostik von Demenz
3. Medikamentöse Therapie und Beratung für Betroffene
4. Ressourcentraining für Betroffene
5. Schulungen für Angehörige
Nach erfolgreicher Evaluierung und Optimierung der Angebote konnten die Klientenzahlen und die Trainingsquoten nochmals erhöht werden. Zurzeit wird an einem Konzept für eine oberösterreichweite Ausrollung der Angebotsstruktur – im Sinne der Österreichischen Demenzstrategie – gearbeitet.
Um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können, verwendet diese Website Cookies und Services (z.B. Google Maps) von Drittanbietern. Mit der Benutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen