Um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können, verwendet diese Website Cookies und Services (z.B. Google Maps) von Drittanbietern. Mit der Benutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen
Träger: ÖGK Salzburg (Finanzierung) Diakonie, Hilfswerk, Caritas (Kooperationspartner Umsetzung
Region: Salzburg
Wirkungsziele: Betroffenenzentrierte Koordination und Kooperation ausbauen, Wissen und Kompetenz stärken, Information breit und zielgruppenspezifisch ausbauen
Infoveranstaltungen:
Die Informationsveranstaltungen sollen helfen das Thema Demenz zu enttabuisieren, das Stigma der Betroffenen zu reduzieren und die Scheu vor der Krankheit zu vermindern.
https://www.gesundheitskasse.at/cdscontent/?contentid=10007.865390&portal=oegksportal
Angehörigen-Kurse:
Die An- und Zugehörigen-Schulungen sollen einen Wissenszuwachs bieten, der der Zielgruppe hilft die Krankheit besser zu verstehen und ihr dadurch der Umgang mit den Demenzerkrankten leichter fällt.
Auch sollen die TeilnehmerInnen durch den Erfahrungsaustausch mit den An- und Zugehörigen eine emotionale Entlastung erfahren. Die wichtigen und hilfreichen Tipps sollen sie befähigen den Alltag besser zu meistern und Lebensqualität zu gewinnen.
ExpertInnen des Systems können einen Einblick gewinnen, wie sie mit Menschen mit Demenz in ihrem Arbeitsalltag am besten umgehen können.
https://www.gesundheitskasse.at/cdscontent/?contentid=10007.865390&portal=oegksportal