Datenschutz Information

Wir verwenden Cookies um externe Inhalte darzustellen, Ihre Anzeige zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei werden ggf. Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für externe Inhalte, soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Sie können entweder allen externen Services und damit Verbundenen Cookies zustimmen, oder lediglich jenen die für die korrekte Funktionsweise der Website zwingend notwendig sind. Beachten Sie, dass bei der Wahl der zweiten Möglichkeit ggf. nicht alle Inhalte angezeigt werden können.

Alle akzeptieren
Nur notwendige Cookies akzeptieren
Logo Demenzstrategie
www.demenzstrategie.at
Seite: https://www.demenzstrategie.at/de/Umsetzung/iImplId__108.htm
Datum: 22.03.2023
  1. Demenzstrategie
  2.  > Umsetzung
  3.  > Tiroler Demenzsymposium

Tiroler Demenzsymposium

Träger: Tirol Kliniken GmbH, LIV - Landesinstitut für Integrierte Versorgung Tirol
Region: Tirol
Wirkungsziele: Teilhabe und Selbstbestimmung der Betroffenen sicherstellen, Information breit und zielgruppenspezifisch ausbauen, Wissen und Kompetenz stärken, Betroffenenzentrierte Koordination und Kooperation ausbauen

Demenzerkrankungen bringen für eine älter werdende Gesellschaft nicht nur medizinische und pflegerische Herausforderungen mit sich. Die Begleitung und Betreuung von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen ist vielmehr zu einer zivilgesellschaftlichen Aufgabe geworden.

Neben gesundheits- und sozialpolitischen sowie medizinisch-wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Dimensionen standen am Symposium am 23.01.2020 mit über 340 Teilnehmer*innen und Mitwirkende auch rechtliche Aspekte und Themen wie Humor, Musik oder Umgebungsgestaltung im Fokus. Mediziner*innen, Gesundheits- und Sozialberufe, beruflich Engagierte sowie Betroffene konnten bei Vorträgen und in Expert*innengesprächen neue Erkenntnisse sammeln, anregende Gespräche führen und sich austauschen. Wiederholungen der Veranstaltung sind in mehrjährigen Abständen geplant.  Die Nachberichterstattung und einige Eindrücke finden Sie im angehängten Link


Links


 https://www.demenz-tirol.at/page.cfm?vpath=veranstaltungen/archiv&genericpageid=1468&pagemode=betroffene

Share this pageFacebookLinkedInDrucken