Datenschutz Information Wir verwenden Cookies um externe Inhalte darzustellen, Ihre Anzeige zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei werden ggf. Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für externe Inhalte, soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. |
Träger: Land Salzburg, Gemeinden, private Träger
Region: Salzburg
Wirkungsziele: Demenzgerechte Versorgungsangebote sicherstellen und gestalten, Wissen und Kompetenz stärken
Im Bundesland Salzburg entstehen seit der Eröffnung des ersten Seniorenpflegeheims nach dem Hausgemeinschaftsmodell im Jahr 2014 laufend weitere Einrichtungen nach diesem Zuschnitt, auch in Kombination mit „klassischen“ Senioreneinrichtungen. In Summe gibt es bereits 447 Plätze in Seniorenpflegeheimen nach dem Hausgemeinschaftsmodell. (Stand 2019)
Darüber hinaus gibt es im Land Salzburg eine Spezialeinrichtung für Menschen mit erhöhtem Pflege- und Betreuungsbedarf, mit einem Schwerpunkt mit 29 Plätzen für Menschen mit dementiellen Erkrankungen.
Diverse Seniorenpflegeheime haben bereits bzw. realisieren derzeit einen Demenzgarten, der speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit dementiellen Erkrankungen ausgerichtet ist. Beispielsweise die Demenzgärten sind als Anforderung für die Errichtung einer Einrichtung in der Verordnung Richtlinien für die Errichtung, die Ausstattung und den Betrieb von Seniorenpflegeheimen (Hausgemeinschaften, Seniorenpflegeheime) und Tageszentren (LGBl Nr 61/2015) verankert.