Um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können, verwendet diese Website Cookies und Services (z.B. Google Maps) von Drittanbietern. Mit der Benutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen
WHO Guidelines "Risk reduction of cognitive decline and dementia"
Die WHO hat Empfehlungen publiziert, wie das Risiko von kognitiven Beeinträchtigungen und Demenz verringert werden kann.
Mehr dazu
NEUE STUDIE: Anticholinerge Medikamente können das Demenzrisiko erhöhen
Mehr dazu
Handlungsanleitungen für den Umgang mit Menschen mit Demenz Die Broschüren "Frauen und Männer mit Demenz" und "Geschlechtersensibel werden - Nachdenken über Gender im Umgang mit Menschen mit Demenz" geben praktische Handlungsanleitungen und richten sich an Menschen in Gesundheits- und Sozialberufen, ehrenamtlich Tätige, freiwillig Helfende und pflegende Angehörige. |
|
Gewalt erkennen – Fragen und Antworten zu Demenz und Gewalt In der Broschüre des Sozialministeriums "Gewalt erkennen - Fragen und Antworten zu Demenz und Gewalt" werden Situationen beschrieben, wie sie oftmals im Zusammenleben mit demenzkranken Menschen auftreten. |