Datenschutz Information Wir verwenden Cookies um externe Inhalte darzustellen, Ihre Anzeige zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei werden ggf. Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für externe Inhalte, soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. |
Träger: diverse
Region: International - Deutschland
Handlungsempfehlung: Selbstbestimmung der betroffenen Menschen ermöglichen
beizeiten begleiten® ist ein regionales Projekt zur gesundheitlichen Vorausplanung (Advance Care Planning). Kern des Projekts ist ein Gesprächsangebot für alle Bewohner der teilnehmenden Senioreneinrichtungen durch speziell geschulte Gesprächsbegleiter und fortgebildete Hausärzte. Dabei besteht in ein- bis zweistündigen Gesprächen Gelegenheit, über die eigenen individuellen Behandlungswünsche für zukünftige Behandlungsszenarien nachzudenken. Die persönlichen Festlegungen werden mit Unterstützung der Gesprächsbegleiter auf eigens entwickelten, einheitlichen und aussagekräftigen Patienten- bzw. Vertreterverfügungen sowie einem Notfallbogen dokumentiert. Neben dem Personal der Senioreneinrichtungen und den teilnehmenden Hausärzten sind auch die ambulante Hospizbewegung, Berufsbetreuer, der Rettungsdienst und die Leitung sowie das ärztliche und pflegerische Personal des regionalen Krankenhauses involviert.