Datenschutz Information

Wir verwenden Cookies um externe Inhalte darzustellen, Ihre Anzeige zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei werden ggf. Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für externe Inhalte, soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Sie können entweder allen externen Services und damit Verbundenen Cookies zustimmen, oder lediglich jenen die für die korrekte Funktionsweise der Website zwingend notwendig sind. Beachten Sie, dass bei der Wahl der zweiten Möglichkeit ggf. nicht alle Inhalte angezeigt werden können.

Alle akzeptieren
Nur notwendige Cookies akzeptieren
Logo Demenzstrategie
www.demenzstrategie.at
Seite: https://www.demenzstrategie.at/de/Praxisbeispiele/iPrExId__329.htm
Datum: 20.03.2023
  1. Demenzstrategie
  2.  > Praxisbeispiele
  3.  > 1_Teilhabe: Vergissdeinnicht Netzwerk Demenzhilfe

1_Teilhabe: Vergissdeinnicht Netzwerk Demenzhilfe

Träger: -
Region: Steiermark
Handlungsempfehlung: Partizipation/Teilhabe im Lebensumfeld sicherstellen

Die Initiative, die von Deutschland kommt und bereits in Wien, Vorarlberg, Tirol und Salzburg gestartet wurde, zeigt, dass dieser Ansatz wesentlich dazu beiträgt, das Leben für Erkrankte und Angehörige zu erleichtern.

Projektziele

Zusammenarbeit mit behördlichen Einrichtungen - Polizei - Sicher Leben, öffentliche Verkehrsmittel, Pflegedrehscheibe, Gesunde Gemeinden, Museen, Fachkräfte aus Medizin und Pflege, Wirtschaft, Erkrankte und Angehörige der betroffenen Personengruppe, Seniorenverbände

Diese Zusammenarbeit dient dazu:
1) lokal angepasster Zusammenarbeits-, Schulungs- und Veranstaltungskonzepte zu erstellen und durchzuführen
2) die Bevölkerung über die Krankheit zu informieren und zu sensibilisieren und arbeiten so der Tabuisierung entgegen
3) lokale Initiativen, Projekte und Aktivitäten bekannt zu machen
4) zum konkreten Handeln vor Ort mit eigenen Initiativen, Projekten und Ideen zu motivieren und unterstützend bei der Umsetzung tätig zu sein


Links


 Projekt Vergissdeinnicht

Share this pageFacebookLinkedInDrucken