Datenschutz Information Wir verwenden Cookies um externe Inhalte darzustellen, Ihre Anzeige zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei werden ggf. Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für externe Inhalte, soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. |
Träger: Hilfswerk
Region: Niederösterreich
Handlungsempfehlung: Schaffen einer abgestimmten integrierten Versorgung für Menschen mit Demenz und einer sektorenübergreifenden Struktur durch Zusammenarbeit der Systempartner/innen im Gesundheits- und Sozialbereich
Seit 15 Jahren engagiert sich das Hilfswerk NÖ mit seinem kostenlosen Besuchsdienst für ältere, einsame Menschen, die Gesellschaft suchen. Nun geht es neue, innovative Wege und bietet ehrenamtlichen BesucherInnen im Rahmen des Pilotprojektes „Ehrenamtliche Demenzbegleitung“ eine Schulung für die Begleitung und Betreuung von demenzerkrankten KundInnen an. Die TeilnehmerInnen erhalten Informationen über mögliche Ursachen und Symptome von Demenz, über herausfordernde Verhaltensweisen von an Demenz erkrankten Menschen sowie über Möglichkeiten zur Aktivierung und Beschäftigung Demenzerkrankter. Ziel der ehrenamtlichen Demenzbegleitung ist, Präventionsarbeit zu leisten und die Angehörigen zu unterstützen. Das Pilotprojekt ist in Korneuburg gestartet. Für 2020 ist die Ausweitung auf weitere Regionen geplant.