Datenschutz Information Wir verwenden Cookies um externe Inhalte darzustellen, Ihre Anzeige zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei werden ggf. Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für externe Inhalte, soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. |
Träger: Pro Senectute
Region: Österreich
Handlungsempfehlung: Sensibilisierung, Kompetenzentwicklung, -stärkung und Qualifizierung von medizinischen und nicht-medizinischen Akteuren/Akteurinnen in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens
Demenz-balance© ist eine Methode der Selbstwahrnehmung von Gefühlen und Bedürfnissen, die durch Lebensveränderungen entstehen können. Die Teilnehmenden setzen sich mit einer persönlichen Lebenssituation auseinander, in der die Verluste größer werden und die persönlichen Ressourcen zur Lebensbewältigung abnehmen.
Ziel des Seminars ist es, Mitgefühl und Feingefühl zu verfeinern und eine Haltung, die an den Bedürfnissen von Menschen mit Demenz orientiert ist, zu entwickeln und zu festigen.
Zielgruppen: