Datenschutz Information

Wir verwenden Cookies um externe Inhalte darzustellen, Ihre Anzeige zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei werden ggf. Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für externe Inhalte, soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Sie können entweder allen externen Services und damit Verbundenen Cookies zustimmen, oder lediglich jenen die für die korrekte Funktionsweise der Website zwingend notwendig sind. Beachten Sie, dass bei der Wahl der zweiten Möglichkeit ggf. nicht alle Inhalte angezeigt werden können.

Alle akzeptieren
Nur notwendige Cookies akzeptieren
Logo Demenzstrategie
www.demenzstrategie.at
Seite: https://www.demenzstrategie.at/de/Praxisbeispiele/iPrExId__11.htm
Datum: 22.03.2023
  1. Demenzstrategie
  2.  > Praxisbeispiele
  3.  > 1_Sensibilisierung: Allein lebende Demenzkranke - Schulung in der Kommune

1_Sensibilisierung: Allein lebende Demenzkranke - Schulung in der Kommune

Träger: Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V.
Region: International - Deutschland
Handlungsempfehlung: Partizipation/Teilhabe im Lebensumfeld sicherstellen

Ziel des Projekts war und ist es für die schwierige Lebenssituation allein lebender Demenzkranker zu sensibilisieren. Zugleich sollen Bedingungen aufgezeigt werden, unter denen Menschen mit Demenz möglichst lange die Wohnform wählen können, in der sie sich wohl fühlen. Es wurden Schulungsmaterialien für verschiedene Berufs- und Bevölkerungsgruppen entwickelt, um dem Wunsch nach Aufklärung und Sensibilisierung der Öffentlichkeit zu entsprechen. Nachdem es bereits Schulungen für Fachkräfte und Angehörige gibt, wurde dabei das Augenmerk verstärkt auf Personen gelegt, die in ihrem (Arbeits-)Alltag mit Menschen mit Demenz in Kontakt kommen können, wie z. B. Polizistinnen und Polizisten, Bankangestellte, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Feuerwehr oder des Einzelhandels sowie Nachbarn, Vereins- und Gemeindemitglieder.


Links


 Weitere Infos


Downloads


Handbuch - Allein leben mit Demenz1b_Handbuch_Allein_leben_mit_Demenz.pdf, pdf-Datei, 8,98 MB
Share this pageFacebookLinkedInDrucken