Die einzelnen Leuchtturmprojekte sind flächendeckend in der gesamten Bundesrepublik verteilt.
Die Leuchtturmprojekte umfassten verschiedenste Teilprojekte, die mit den unterschiedlichsten Forschungsmethoden bearbeitet wurden. Eine Reihe von Projekten hat regionale Versorgungsnetzwerke für Demenzkranke und ihre Angehörigen auf- oder ausgebaut und deren Nutzen für die Betroffenen erforscht.
Andere Projekte haben beispielsweise nicht-medikamentöse Ansätze zur Therapie
und Versorgung von Menschen mit Demenz erprobt und deren Wirksamkeit in großen Studien untersucht. Weitere Projekte befassten sich mit dem herausfordernden Verhalten von Demenzkranken, also mit Verhaltensweisen, die durch die Erkrankung hervorgerufen werden und oftmals sowohl für die professionellen Pflegekräfte als auch für die Angehörigen eine Belastung darstellen.
Die Leuchtturmprojekte untersuchten hierbei neue Möglichkeiten, wie Pflegekräfte und Angehörige herausforderndem Verhalten am besten begegnen.
Diese Website verwendet Cookies um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Durch die Benutzung dieser Website sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Mehr Informationen erhalten Sie hier